Bachelor- und Masterstudium Lehramt
Mit 01.10.2014 sind an der Universität Wien vierjährige Bachelor-Lehramtsstudien in Kraft getreten, am 01.10.2015 folgten aufbauend zweijährige Master-Lehramtsstudien. Damit wurde auch bei den Lehramtsstudien die Umstellung auf die Bologna-Architektur vollzogen.
Mit der Gründung des Verbunds Nord-Ost wurde 2016 der Grundstein für die neue Lehrer*innenausbildung der Sekundarstufe für den Raum Wien/Niederösterreich gelegt.
Seit dem Studienjahr 2016/17 wird mit dem Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung eine einheitliche akademische Ausbildung für Lehrer*innen an Allgemeinbildenden Pflichtschulen (APS), Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS), Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen (BMHS) sowie Allgemeinen Sonderschulen (ASO) angeboten.
Es gliedert sich in ein vierjähriges Bachelor- und ein zweijähriges Masterstudium.